Ein mikrobieller Identitätsausweis

Das Mikrobiom jedes Menschen ist einzigartig, eine Art mikrobieller Fingerabdruck. Die Gene des Menschen machen nur einen Teil der genetischen Information aus, jeder Mensch verfügt außerdem über eine individuelle Zusammensetzung von Mikroorganismen.

Anders als früher angenommen, haben neuere Studien gezeigt, dass sich das Mikrobiom bereits vor der Geburt entwickelt. Verschiedene Faktoren können das Mikrobiom des Fetus beeinflussen, beispielsweise die Ernährung der Mutter, Antibiotikaeinnahme während der Schwangerschaft und der Kontakt mit der Vaginalschleimhaut der Mutter während des Geburtsvorgangs. Kinder, die per Kaiserschnitt auf die Welt kommen, haben zwar keinen Kontakt zum Geburtskanal, aber stattdessen mit der Haut der Mutter, die ebenfalls mit zahlreichen Bakterien besiedelt ist. Auch das Stillen spielt eine Rolle bei der Entwicklung des Mikrobioms.