Mit der Anti Juckreiz Box gegen das Kratzen
Inhalte einer „Anti-Juckreiz-Box“ lassen sich leicht zusammenstellen.
Für das Sammeln und Ausprobieren von „Kratzalternativen“ wählen Sie einen für sich und das Kind passenden Zeitpunkt (symptomarmer Hautzustand, Zeit füreinander, entspannte Atmosphäre). Beziehen Sie Ihr Kind beim Sammeln und Gestalten der Box mit ein. Dadurch vergrößert sich die Chance, dass Ihr Kind seine eigenen Ideen später umsetzt. Der Aufforderungscharakter erhöht sich, wenn die Box im weiteren Umgang um neue Inhalte erweitert wird. Platzieren Sie die Box an einen Ort, der dem Kind schnell zugänglich ist. Nur so kann es zunehmend selbständig auf die Dinge zurückgreifen.
Zur Pflege der Haut
- kleine Cremedose mit Pflegecreme
Zum Kühlen der Haut
- glatter Stein, Löffel (auch gekühlt aus dem Kühlschrank/auf der Fensterbank)
- Kühlspray (mit Thermal-/Wasser)
- Schlauchverbände (Tubifast®) und Kochsalzampullen
- Feuchtes Tuch
Zur Entspannung der Haut
- Igelball
- Malerrolle
- Bocciakugel
- Knautschbälle
Zum Ablenken und Beschäftigung der Hände
- Kleine Spiele zum Ablenken (Geduldspiele, Kartenspiele…)
- Pixi-Buch
- Mandala
- Knautschball zum Drücken
- Frotteetuch zum Reiben
- Hinweisbilder (Schatzkarten) auf denen alternative Hautstimulationen abgebildet sind (Klopfen, Reiben, Drücken, Zwicken)
- Kratzklötzchen (Holzstück 10x5x3 cm, mit einem Fensterleder umklebt)
Zur Entspannung des Kindes
- CD mit Entspannungsmusik oder Phantasiereisen
Merke!
Mit der Anti Juckreiz Box kann das Kind lernen, selbstständiger mit dem Juckreiz umzugehen.