Im Zuge einer Kooperation haben es sich AGNES, die Arbeitsgemeinschaft Neurodermitisschulung e.V., und Nia Health zum Ziel gemacht, mehr Betroffenen mit der Neurodermitis App Nia optimale Behandlungsmöglichkeiten anzubieten.
Das bewährte Curriculum der Arbeitsgemeinschaft Neurodermitisschulung e.V. stellt das inhaltliche Fundament der Nia App dar. Es werden validierte Inhalte in kuratierter Form den Nutzer*innen digital bereitgestellt. Unabhängig von Ort und Zeit.
Ein wichtiges Charakteristikums des AGNES-Konzeptes ist die ganzheitliche Ausrichtung. Die Schulungen werden von einem interdisziplinären Team bestehend aus Psycholog*innen, Ärzt*innen sowie von Pflege- und Ernährungsfachkräfte durchgeführt. Dieser holistische Kerngedanke soll sich auch in der digitalen Begleitung wiederspiegeln.
Das Curriculum wurde in Deutschland bereits im Jahr 2007 klinisch validiert. In einem interdisziplinären Modellvorhaben wurde die Wirksamkeit der ambulanten Neurodermitis-Schulung für Eltern erkrankter Kinder, Kinder und Jugendliche mit Unterstützung des Bundesministerium für Gesundheit und der gesetzlichen Krankenkassen hinsichtlich der Wirksamkeit bewiesen (Staab 2006, Kupfer 2010).
PD Dr. med. Doris Staab gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Experten, die sich mit ganzheitlicher Schulung von Eltern von Neurodermitis-betroffenen Kindern befassen. Sie ist Mitgründerin von AGNES und hilft als Oberärztin an der Charité Universitätsmedizin seit mehreren Jahrzehnten Neurodermitis-Betroffenen. Nachdem in den letzten Jahren über 100 Schulungszentren deutschlandweit erschlossen werden konnten, sieht Dr. Staab den nächsten Schritt in der Digitalisierung des bewährten AGNES-Angebots. Als Mentorin unterstützt sie die Gründer von Nia Health hierbei.
Ebenfalls wird die Entwicklung der neuen Neurodermitis App Nia von der Funktionsoberärztin der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie an der MH Hannover, Frau Dr. med. Heratizadeh, unterstützt. Sie ist Mitglied im DGAKI, EAACI sowie erste Vorsitzende von AGNES.
Die Arbeitsgemeinschaft Neurodermitisschulung e.V. verfügt über eine große Tradition. Sie wurde am 07. Juli 1999 gegründet. Der AGNES Dachverband ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin Charlottenburg eingetragen.
Sie erreichen die Arbeitsgemeinschaft Neurodermitisschulung e.V. unter:
https://www.neurodermitisschulung.de
Postanschrift:
Charite Berlin, CVK, Ostring 1
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Ansprechpartnerin:
Frau Petra Wagner
Telefon: 030/ 450566823
Fax: 030/ 450566943
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.